Bevor eine UV Beschichtung durchgeführt werden kann, muß sichergestellt sein, daß alle alten Verschmutzungen und haftenden Pflegefilme vom Bodenbelag entfernt sind.

Erfolgt keine fachgerechte Grundreinigung, so kann man sicherstellen, dáß sich jede aufzubringende Beschichtung nicht mit dem Bodenbelag vereint. Jegliche Beschichtungsform wird vom Boden abgestoßen.

Weiterhin muß sichergestellt sein, daß eine ausreichende Trocknungszeit, gerade bei offen porigen Böden eingehalten wird, da sonst aufgrund der noch vorhandenen Feuchte ein „abpudern“ der aufgebrachten Beschichtung entstehen würde. Das heißt, daß sich hierbei die Beschichtung auf dem Bodenbelag nicht halten kann und sich in eine Art Puder verwandelt.

Mit der Grundreinigung als solches wird erzielt, daß der Boden ein nach dem versiegeln optimales Erscheinungsbild vermittelt.

Derzeit arbeiten wir mit einem neu auf dem Markt erschienen Produkt in Form eines Grundreinigers. Die bisherige Art des aufbringen der Reinigungsflotte, wird durch ein neues Verfahren ersetzt. Durch ein Sprühverfahren wird hier der Grundreiniger aufgetragen. Nach kurzer Einwirkzeit und evtl. Bearbeitung wird die Flotte wieder aufgenommen. Einmaliges nachwischen ist ausreichend um den Boden im neutralen Bereich zu halten.




Druckbare Version